s'plauscherl (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/index.php)
- News & Funzone (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/board.php?boardid=12)
-- Gesundheit & Soziales (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/board.php?boardid=48)
--- Kochen und Putzen ist genug Arbeit für meine Frau (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/thread.php?threadid=7751)
Geschrieben von hello_sunshine am 19.09.2011 um 12:51:
Kochen und Putzen ist genug Arbeit für meine Frau
Was sagt ihr dazu: Kochen und Putzen ist genug Arbeit für meine Frau?
Ist das nicht ein Affront gegen die Frauen von heute, die Karriere machen wollen?
Geschrieben von LocutusAT am 19.09.2011 um 13:00:
Trotzdem wirst du auch heute noch Frauen finden, die diese Einstellung sagen wir mal nicht unbedingt als Nachteil sehen. Bin persönlich da etwas zweigeteilt. Kommt immer auf die Situation an. Also alltäglich würd ichs heute aber nicht sehen.
Geschrieben von hello_sunshine am 19.09.2011 um 13:39:
du bist zweigeteilt?
Geschrieben von LocutusAT am 19.09.2011 um 13:50:
Jo, und auch wenn sich zwei Jungs aus meiner Körperfülle ausgehen würden, meinte ich natürlich gedanklich
Geschrieben von hello_sunshine am 19.09.2011 um 14:57:
in wie weit bist du da zweigeteilt?
Geschrieben von LocutusAT am 19.09.2011 um 15:49:
Weil es Punkte gibt die für eine Frau zuhause sprechen und Punkte die dagegen sprechen. Zum Beispiel ein Baby bzw Kleinkind sind ein Punkt der durchaus eine Hausfrau "fordern" würden, wenn es finanziell möglich ist. Dabei geht es weniger darum weil das das tolle Bild von vor 100 Jahren ist, als viel mehr der Bezugspunkt Mutter zum Baby oder Kleinkind. Wenns das Geld erlaubt wäre es für das Kind auch sicher schön bzw nicht schlecht, wenn die Mama länger zuhause bleiben würde.
Wenn es nicht um Kinder geht und es finanziell möglich ist, wäre es auch ok, wenn einer von beiden teilweise/permanent zuhause bleibt. Aber dann eher um den Haushalt schön zu machen und nicht weils die Frau ist. Kann in dem Fall auch der Mann sein. Kenne auch solche Beispiele. Warum auch nicht.
Geschrieben von hello_sunshine am 20.09.2011 um 10:36:
echt? das klingt ja spannend - Männerkarrenz ist nach wie vor doch eher in der MInderzahl (zumindest dachte ich das)...
Geschrieben von LocutusAT am 20.09.2011 um 11:19:
Ist es eh. Wobei das ja auch meistens die Sache mitn Kind ist. Und wie gesagt, da ist eigentlich die Mama wichtiger. Weshalb ich das auch nicht so schlimm sehe, dass da noch immer Frauen mehr und länger daheim sind. Das Baby wird sich eher über Mama als über Papa freuen. Aber später. Ist vorallem eine Bezugsperson wichtig. Ist zumindest meine persönliche Meinung. Kann aber jeder anders sehen.
Geschrieben von hello_sunshine am 20.09.2011 um 17:35:
wenn man von den finanziellen Möglichkeiten absieht, hättest du nix dagegen, wenn dein Herzblatt bei den Kindern bleibt - auch längerfristig also nicht nur bis das erste Kind in der Schule ist...?
Geschrieben von LocutusAT am 20.09.2011 um 20:11:
Da hast du bei uns das Hauptproblem schon angesprochen, das liebe Geld. Mein Herzblatt verdient ja mehr als ich.
Naja über die Schulzeit hinaus kann ich nicht sagen. Würde sagen bis zur Einschulung, wenn man vom Geld absieht schon. Über die Einschulung net zwangsweise. Ich mein wenn das Kind in der Schule ist kann ja der Partner der bis dahin beim Kind war auch die Schulzeit in die Arbeit gehen, was im Normalfall so 12 - 13 Uhr heißt. Wenn das Geld aber passt, sprich einer wirklich so viel heim bringt, dass es auch bei grösseren Anschaffungen kein Geldproblem gibt (sprich Auto, neuen 1,5 Meter Fernseher weil der alte a bissl spinnt usw) spricht auch nichts dagegen wenn einer ganz zuhause bleibt, wenn beide einig sind.
Geschrieben von hello_sunshine am 21.09.2011 um 11:13:
kenn da einen Fall, da hat er genug verdient und sie ist gar nicht mehr arbeiten gegangen...
Das heißt aber dann auch, dass DU beim Kind zu Haus bleibst, oder wie?
Geschrieben von LocutusAT am 21.09.2011 um 11:41:
Unwahrscheinlich. Wie gesagt bin da eher vom alten Schlag. Ich glaub dass ein kleines Kind oder Baby nicht irgendwem sondern die Mutter braucht. Erst später wirds egal. Hab ich aber eh vorher schon mal geschrieben
Längerfristig werden wir uns das ansehen. Wie sich die Finanzen entwickeln usw.
Geschrieben von hello_sunshine am 22.09.2011 um 10:48:
hast du denn am 17. Oktober schon was vor?
Geschrieben von LocutusAT am 22.09.2011 um 12:45:
Ja, Wohnung ausräumen. Hab meine Pöltner Wohnung gekündigt. Bin bis Ende November bis auf schon fix eingeteilte Sachen ziemlich zu. Vorallem deswegen weil zum Auszug noch ein zweites Projekt im werden ist.
Geschrieben von hello_sunshine am 23.09.2011 um 11:39:
aber das muss ja nicht unbedingt am 17. Oktober sein, oder?
Geschrieben von LocutusAT am 23.09.2011 um 12:02:
Na eh net, von 19. September bis 30. November. Täglich. Ausser in der Zeit wo ma in der Türkei sind und an Tagen wo es weniger ist durch sonstige fix gepante Aktivitäten: Fitnesscenter Montag - Mittwoch - Sonntag, Tanzkurs wenn laut Plan möglich usw.
Geschrieben von hello_sunshine am 23.09.2011 um 14:42:
also kann ich mit dir am 17. Oktober rechnen?
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH