Geschrieben von micrometer am 28.12.2010 um 22:03:
Mittelstand gut erkannt
Schweizer Mittelstand strampelt im Hamsterrad
Zürich - Der Schweizer Mittelstand komme seit 20 Jahren trotz aller Anstrengung nicht auf einen grünen Zweig; die Politik müsse sich jetzt ihm zuwenden. Dies forderte Stefan Studer, Geschäftsführer des Verbandes Angestellte Schweiz, am Montag in Zürich vor den Medien.
sl / Quelle:
sda / Montag, 6. Dezember 2010 / 13:20 h
Der Mittelstand strample sich ab «wie ein Hamster im Rad», sagte Studer. Während einerseits die Einkommen seit Jahren weitgehend stagnierten, stiegen anderseits die Abgaben und Gebühren. Es sei höchste Zeit, dass sich Arbeitgeber und Politik vermehrt dem Mittelstand als dem tragenden Element der Wirtschaft zuwandten. Konkret fordert Angestellte Schweiz eine bessere Entlöhnung vor allem von Berufseinsteigern. An die Adresse der Politik geht die Forderung, den Mittelstand finanziell zu entlasten: Steuern und Gebühren seien zu senken - zu Lasten der Reichen, die bisher vor allem entlastet worden seien.
«Mittelstand hat kein Gesicht»
Es sei typisch, dass es kaum Datenmaterial zur Situation des Mittelstandes gebe, sagte Studer. Obwohl dazu 60 Prozent der Haushalte gezählt würden, kümmere sich die Politik kaum um diese.
Weiterlesen