s'plauscherl (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/index.php)
- Smalltalk (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/board.php?boardid=6)
-- Dies & Das (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/board.php?boardid=10)
--- Mittelstand gut erkannt (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/thread.php?threadid=7525)


Geschrieben von micrometer am 28.12.2010 um 22:03:

  Mittelstand gut erkannt

Schweizer Mittelstand strampelt im Hamsterrad

Zürich - Der Schweizer Mittelstand komme seit 20 Jahren trotz aller Anstrengung nicht auf einen grünen Zweig; die Politik müsse sich jetzt ihm zuwenden. Dies forderte Stefan Studer, Geschäftsführer des Verbandes Angestellte Schweiz, am Montag in Zürich vor den Medien.

sl / Quelle: sda / Montag, 6. Dezember 2010 / 13:20 h
Der Mittelstand strample sich ab «wie ein Hamster im Rad», sagte Studer. Während einerseits die Einkommen seit Jahren weitgehend stagnierten, stiegen anderseits die Abgaben und Gebühren. Es sei höchste Zeit, dass sich Arbeitgeber und Politik vermehrt dem Mittelstand als dem tragenden Element der Wirtschaft zuwandten. Konkret fordert Angestellte Schweiz eine bessere Entlöhnung vor allem von Berufseinsteigern. An die Adresse der Politik geht die Forderung, den Mittelstand finanziell zu entlasten: Steuern und Gebühren seien zu senken - zu Lasten der Reichen, die bisher vor allem entlastet worden seien.

«Mittelstand hat kein Gesicht»
Es sei typisch, dass es kaum Datenmaterial zur Situation des Mittelstandes gebe, sagte Studer. Obwohl dazu 60 Prozent der Haushalte gezählt würden, kümmere sich die Politik kaum um diese.

Weiterlesen



Geschrieben von LocutusAT am 29.12.2010 um 08:02:

 

Kennt man das nicht auch von anderen Ländern?
Einerseits ist die Lebenqualität bei uns sicher nicht schlecht, aber aufgrund steigender Kosten bei gleichzeitig stagnierenden Löhnen (eher sogar Reallohnverlust) sieht es so aus, dass der Lebenstandard in Wahrheit sinkt



Geschrieben von micrometer am 29.12.2010 um 12:37:

 

eben! hast den artikel ganz gekesen?
aber das witzige daran ist das der mittelstand sich meistens zu den reichen zählt und sein abrutschen in die armut nicht sieht. das ist wie beim frosch im kochtopf wenns wasser langsam heiß wird. wenns ernst wird ist es zu spät.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH