s'plauscherl (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/index.php)
- News & Funzone (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/board.php?boardid=12)
-- Wirtschaft (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/board.php?boardid=85)
--- « CDU-Plakate darf man nicht remixen? (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/thread.php?threadid=7388)


Geschrieben von micrometer am 13.08.2009 um 08:06:

  « CDU-Plakate darf man nicht remixen?

<a href="http://netzpolitik.org/2009/wahlwerbung-remixen-sollte-legal-sein/" rel="bookmark">Wahlwerbung remixen sollte legal sein[/url] von markus um 9:00 am Mittwoch, 12. August 2009

Vorgestern haben wir unseren Schäuble-Wahlplakat-Remix-Wettbewerb gestartet und gestern gab es eine Mail der Fotografin, die mit Hinweis auf ihr Urheberrecht eine weitere Nutzung untersagte. Einige Fotos der CDU-Werbekampagne stammen von Frau Laurence Chaperon. Sie macht schöne Politiker-Portraits, wie man auf ihrer Seite sehen kann und verdient ihr Geld damit, professionell Fotos zu machen und diese zu verkaufen. Ich habe zweimal mit ihr telefoniert, und dabei haben wir unsere Standpunkte ausgetauscht. Ihre legitime Meinung ist, dass sie als Urheberin ihre Bilder als Kunstwerk begreift und unerlaubte Nutzung unterbinden will. Das respektiere ich und kann ihren Standpunkt verstehen. Ich finde es auch lobenswert, dass sie mir vorab eine Mail mit der Aufforderung geschickt hat, die Bilder zu entfernen. Andere schicken sofort die Abmahnung. Aber das Urheberrecht ist nicht schrankenlos.



Geschrieben von LocutusAT am 13.08.2009 um 08:27:

 

Das Problem dabei ist, dass sie dieses Recht nicht einmal besitzt. Wenn aus den Fotos klar neue Werke entstehen, wir daraus ein neues Objekt mit neuem Urheberrecht. Naja jedenfalls so ca.



Geschrieben von micrometer am 13.08.2009 um 09:50:

 

stimmt! sie hat ja auch inzwischen eingelenkt und die klagsdrohung zurückgezogenlachen



Geschrieben von LocutusAT am 13.08.2009 um 09:53:

 

Logisch, weils sowieso den kürzeren gezogen hätte.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH