s'plauscherl (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/index.php)
- Computerecke (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/board.php?boardid=22)
-- Computer & Konsolen (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/board.php?boardid=23)
--- Sicherheits-Software (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/thread.php?threadid=723)


Geschrieben von Aroha am 01.04.2005 um 08:54:

  Sicherheits-Software

Microsoft will nun auch beim Antiviren-Gesch?ft mitmischen und hat jetzt ein kostenloses Tool pr?sentiert, mit dem W?rmer und Trojanische Pferde erkannt und vernichtet werden k?nnen. Das Programm mit dem Namen "Malicious-Software-Removal-Tool" entfernt die h?ufigsten Viren vom System, sch?tzt aber nicht vor einem Neubefall. Au?erdem gibt es eine Antispyware-L?sung von Microsoft als Beta-Version.

Das Werkzeug funktioniert unter Windows 2000, XP und Windows Server 2003 und kann via Microsoft-Webseite gestartet werden (siehe Linkbox). Die Software kann auch ?ber die automatische Update-Version von Windows installiert werden. Zu den Malicious-Codes, die die aktuelle Version entfernen kann, geh?ren Viren wie Sasser, MSBlaster, MyDoom oder Nachi.

63% aller Heim-PC Anwender verf?gen nach wie vor ?ber keine Anti-Virus L?sung oder halten ihre Anti-Viren Programme nicht auf dem aktuellen Stand. Um den Anwendern in diesem wichtigen Bereich zus?tzlich zu den umfangreichen Schutzfunktionen durch das Windows XP Service Pack 2 (SP2) weiteren Support zu bieten, hat Microsoft das neue "Malicious Software Removal Tool" entwickelt.

Nach dem Entfernen wird eine anonyme Information ?ber den Virenbefall nach Redmond geschickt. Entwickelt wurde die unter dem Codenamen "Titan" bekannte Programmsuite von Programmierern des rum?nischen Antiviren-Herstellers GeCAD. Microsoft hat die Firma Mitte 2003 ?bernommen.

Als Konkurrenz zu vollwertigen Antiviren-L?sungen sieht Microsoft sein Gratis-Produkt jedoch nicht. Der neue "Viren-W?chter" kann PCs zwar von Sch?dlingen befreien, nicht aber vor solchen Infektionen sch?tzen. Einen Komplett-Schutz bietet das Tool nicht, da nur speziell ausgew?hlte Schadprogramme erkannt werden.

Microsoft Windows AntiSpyware Programm
Microsoft bietet derzeit auch eine Beta Version seines neuen AntiSpyware Programm zum Download an: Dieses sorgt f?r die Entfernung von so genannter Spyware auf PCs. Dabei handelt es sich um Programme, die meist "Huckepack" mit anderer Software auf den Rechner gelangen und dort fortan ihr unerw?nschtes Eigenleben f?hren. Untersuchungen zufolge sind ?ber ein Drittel aller ungewollten Abbr?che von Programmanwendungen auf Spyware Programme zur?ckzuf?hren. Laut einer Untersuchung weisen derzeit 76% aller PCs Spyware Programme auf.



.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH