s'plauscherl (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/index.php)
- Computerecke (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/board.php?boardid=22)
-- Computer & Konsolen (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/board.php?boardid=23)
--- SONY PSP Neue Speichermedien sollen Piraten das Leben schwer machen (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/thread.php?threadid=7225)
Geschrieben von micrometer am 06.02.2009 um 20:34:
SONY PSP Neue Speichermedien sollen Piraten das Leben schwer machen
In zahlreichen Foren verdichteten sich jetzt die Gerüchte, es soll in absehbarer Zeit neue Universal Media Discs (UMDs) geben, die man im Kampf gegen Raubkopierer einsetzen kann. Angeblich soll "Final Fantasy: Dissidia" der erste Spieletitel für die PSP sein, der aktiv gegen die selbst erstellte Firmware der Softwarepiraten vorgehen kann. Das ewige Katz- und Mausspiel geht also in die nächste Runde.
weiterlesen
Geschrieben von LocutusAT am 06.02.2009 um 20:43:
Kann ich mir kaum vorstellen, stell dir vor wennst auf dem Stick Daten hast und der da einfach rumlöschen würde. Wäre viel zu gefährlich, dass es da Klagen gibt. Dass die Games aber einfach nicht mehr gehen, das kann ich mir schon vorstellen.
Geschrieben von micrometer am 06.02.2009 um 21:57:
hatte vor nicht allzulanger zeit einen freund mit einem problem hier. der hatte sich einige mp3s aus seinem urlaub auf stick mitgenommen und als der an seinem pc war löschte der stik alle mp3 files aufseiner platte. ich habe selbst gesaunt das der sonnst harmlos war aber meinem freund gingen dadurch jede menge bezahlte software weg und die war beachtlich.
nächste frage wer wird einen schädling in der richtung programieren? eher kein pirat wohl klar.
Geschrieben von LocutusAT am 06.02.2009 um 22:56:
Wobei ne MP3 ja nicht automatisch illegal ist, so gesehen wäre das eigentlich ein Schuss ins eigene Bein. Weil wer sowas einmal hatte wird wohl kaum noch mal ne MP3 ziehen ohne physischem Speicher.
Geschrieben von LocutusAT am 07.02.2009 um 17:37:
Also ich hab einen ganzen haufen scheiben und ja, das erste was ich mache ist auf MP3 konvertieren. Mir ist klar, dass man das nicht darf, aber es ist verdammt schwer ne CD in nen MP3 player zu schieben und die ganze sammlung in den PC zu schieben ist im CD Format auch sehr schwer

Und deshalb werden die sofort zu MP3 umgewandelt. Abgesehen davon seh ich nicht ein wieso ich meine CD die ich erstanden habe nicht umwandeln darf. Ist doch mein Kaffee in welchem Format ich die Lieder nutze.
Ist im übrigen mit DVDs nicht anders. Hab beispielsweise die DVD Packs von 24 Staffel 1 bis 6 oder The OC soll ich das denn immer von einer Wohnung in die andere schleppen? Als DVD ist das kein Problem, das DVD Pack steht als Deko in Krems rum und die Filme gibts als AVI oder MPEG auf der Festplatte und ist jederzeit bereit um es anzusehen.
Geschrieben von micrometer am 07.02.2009 um 18:41:
so in der art machen das meine freunde auch. die speichern auch ihre sammlungen auf festplatten und lagern die orginale irgendwo im keller
einer davo stellte den rekord dabei auf der speicherte seine ganze sammlung ca.8500 schwarze scheiben auf platte. ein echter geduldsesel
Geschrieben von LocutusAT am 07.02.2009 um 22:53:
ok, das ist schon ziemlich viel, da kann ich net mithalten. Sind nur ein paar Hundert wennst CDs und DVDs rechnest
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH