s'plauscherl (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/index.php)
- Künstlerisches (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/board.php?boardid=46)
-- Rezepte (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/board.php?boardid=54)
--- Kürbis (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/thread.php?threadid=7105)


Geschrieben von wolbax am 08.10.2008 um 13:09:

  Kürbis

Ist dir eigentlich gerne Kürbis. Also ich habe Kürbis gerne als Kürbissuppe oder als Kürbispuffer. den Kürbispuffer macht man wie einen Kartoffelpuffer nur dass man einen Teil der Kartoffeln durch Kürbis die man rsapelt ersetzt. Dann wie einen ganz normalen Kartoffelpuffer in Fett rausbacken. Dazu Knoblauchrahm und grünen Salat.



Geschrieben von ViennaCalling am 09.10.2008 um 08:23:

  Kürbis-Risotto

Zutaten:
600 g Kürbisfleisch (z. B. Hakaido-Kürbis) oder 1 Glas eingelegter Kürbis
(400 g Abtropfgewicht)
3 EL RAMA Culinesse Pflanzencreme
1/8 l trockener Weißwein
1 TL Honig
Salz
1 Zwiebel
250 g Risottoreis
ca. 1/2 l Hühnerfond
100 ml Schlagsahne
Pfeffer
2 Frühlingszwiebeln
1 EL gehackte Petersilie
1 TL Thymianblättchen
geriebene Muskatnuss




Zubereitung:
1. Kürbisfleisch in 1 cm große Würfel schneiden (eingelegten Kürbis abtropfen lassen). In 1 EL heißer Pflanzencreme andünsten, Weißwein, Honig und etwas Salz dazugeben und abgedeckt 3 - 5 Minuten dünsten.

2. Zwiebel schälen, fein würfeln und in einem Topf in der restlichen Pflanzencreme andünsten. Reis dazugeben und kurz mitdünsten. Hühner-Kraftbouillon und Sahne dazugießen, mit Salz und Pfeffer würzen und den Reis bei schwacher Hitze unter häufigem Rühren ca. 15 Minuten köcheln lassen.

3. Kürbisfleisch untermischen und im Reis erwärmen. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden und mit den Kräutern untermischen. Das Risotto mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Zutaten für 4 Portionen

Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH