s'plauscherl (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/index.php)
- Künstlerisches (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/board.php?boardid=46)
-- Gedichte (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/board.php?boardid=47)
--- Diana - Biografie (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/thread.php?threadid=6663)
Geschrieben von sstw am 21.04.2008 um 21:22:
Diana - Biografie
*diesmal gleich zum Regal renn*
Autorin: Tina Brown
Verlag RM (?!)
Dieses Buch lass ich noch ein wenig offen... Hab angefangen es nebenbei zu lesen (neben John Katzenbach).
Bin noch nicht weit gekommen, find den Anfang aber ein wenig öd.
Das Buch beginnt eigentlich am Ende... Also beim Autounfall.
Weiß nicht.. bei mir ist das so, ne Biografie beginnt am Anfang, also bei der Geburt, oder Kindheit von mir aus..
naja... Und der Schreibstil ist ziemlich fachmännisch.. Eher für Reporter/Journalisten hat man das Gefühl...
Das wars bis jetzt mal
Geschrieben von hello_sunshine am 21.04.2008 um 21:23:
na hey- weist du wie schwierig es ist "fachmännisch" zu schreiben?
Geschrieben von sstw am 21.04.2008 um 21:25:
Ja, stimmt wohl.. Aber Problem ist eben auch, dass es bei vielen dann nicht so gut ankommt, wenns "schwer" zu lesen ist.. bzw. es ist mühsam..
Grad bei einer Biografie ein wenig unpassend.. meinst nicht?
Geschrieben von hello_sunshine am 22.04.2008 um 20:57:
naja - kommt drauf an...
eigentlich sollte sich ein Journalist so ausdrücken können, damit sein Zielpublikum weis was gemeint ist!
Texte müssen Arbeit für den Journalisten sein und nicht Arbeit für den Leser! Sollte es tatsächlich mal umgekehrt sein, gibts zwei Möglichkeiten:
1) es war Redaktionsschluss und nicht mehr viel Zeit den Text nochmal zu überarbeiten
2) wenns dauernd passiert, ist der Schreiberling ein Weichei und hat in diesem Job nichts vorloren!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH