s'plauscherl (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/index.php)
- News & Funzone (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/board.php?boardid=12)
-- Wirtschaft (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/board.php?boardid=85)
--- Entrüstung nach Scharia-Vorschlag von Anglikaner-Oberhaupt (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/thread.php?threadid=6457)
Geschrieben von micrometer am 09.02.2008 um 13:39:
Entrüstung nach Scharia-Vorschlag von Anglikaner-Oberhaupt
London (dpa) - Mit dem Vorschlag, die islamische Scharia in Großbritannien teilweise als Rechtspraxis anzuwenden, hat der Erzbischof der Kirche von England einen Sturm der Entrüstung ausgelöst.
Selbst in muslimischen Kreisen fand Rowan Williams - der Erzbischof von Canterbury und damit das geistliche Oberhaupt von weltweit rund 80 Millionen anglikanischen Gläubigen - für seinen Vorstoß am Freitag nur vereinzelt Zustimmung. Die britische Regierung und die Opposition lehnten die Idee des angesehenen liberalen Kirchenführers rundweg ab.
um text
Geschrieben von LocutusAT am 09.02.2008 um 14:16:
Wieso eigentlich? Die Moslems wollen sich bei uns nicht integrieren und uns ihre Lebensart aufzwingen also sollten wir ihnen die Chance geben und hier auch für ALLE Moslems die Scharia einführen. Sprich stehlen und weg ist die Hand, fremdgehen und Steine kommen geflogen. Dann haben sie endlich ihren Kopf durchgesetzt und vielleicht wird das Benehmen endlich besser
Geschrieben von micrometer am 09.02.2008 um 14:21:
und sollen die dan ohne hände arbeiten oder noch mehr grund für sozialhilfe haben
Geschrieben von LocutusAT am 09.02.2008 um 14:27:
Kommt drauf an, österreichische Moslems werden wir dann wohl kaum anbringen, aber ausländische Moselms sind ja straffällig geworden, sonst würde er/sie ja nicht nur mit einer Hand rumlaufen. Also sofort ins Heimatland abschieben (natürlich nach der Vollziehnung der Strafe) die können sich dann ja überlegen was sie mit ihm machen. Glaubst dass die bei unseren Leuten mehr überlegen würden?
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH