s'plauscherl (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/index.php)
- Computerecke (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/board.php?boardid=22)
-- Computer & Konsolen (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/board.php?boardid=23)
--- Eee Pc (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/thread.php?threadid=6244)


Geschrieben von LocutusAT am 24.11.2007 um 22:13:

  Eee Pc

Sodale, lange dauerts nicht mehr, dann kommt der EEE auch bei uns in die Geschäfte (angeblich ja Mitte Dezember). Da wir das Thema js in anderen Threads schon hatten, hier die Eckdaten für den 299,-- Euro Rechner:

Modell Eee PC 4G
Bildschirm 7”
Betriebssystem Linux
Windows XP installierbar
Hauptspeicher 512 MB(DDR2)
Speicherplatz (SSD) 4G
Kamera vorhanden
WLAN vorhanden
Audio Hi-Definition audio
Stereo Lautsprecher
Mikrofon
Akku 4 Zellen 5200 mAh
Gewicht < 1kg


Wie gesagt, für normale Arbeitsanwendungen sollte das ganze durchaus reichen. Zum Spielen ists eher weniger, vorallem auch deswegen, weil kein Cd-Rom integriert ist, was kein Problem ist, weil XP oder Linux auch problemlos von einem USB Stick installierbar sind. Alternativ kann man natürlich auch ein USB DVD Laufwerk anschliessen, was man bereits ab ca 50 Euro bekommt.




Geschrieben von hello_sunshine am 24.11.2007 um 22:15:

 

hört sich ja ganz nett an...

mal schauen, ob das Ding NACH Weihnachten nicht ein bißchen billiger ist zwinker



Geschrieben von LocutusAT am 24.11.2007 um 22:26:

 

Das Ding wird sicher auch nach Weihnachten nicht billiger. Das weisst sich allein daran, dass in den USA die für Amerika gerechneten EEEs bereits nach 2 Wochen ausverkauft waren. Viele Leute sind halt von den PDAs nicht richtig überzeugt. Hängt damit zusammen, dass man auf PDAs erstens keine Tastatur hat und zweiten auch wenn sich das ganze Windows nennt leider keine richtigen Windows Programme laufen. Das ist bei dem EEE anders. Auch wenn er von der Leistung her etwas niedriger ist (sonst könnte man den Preis ja auch net halten) sind durchschnittliche Programme wie Windows XP (ACHTUNG: XP, aber kein Vista), mit Office, Adobe PDF Reader(/Writer), Firefox, .... sicher kein Problem. Auch Winamp, ICQ, MSN, Skype usw laufen ohne Probleme. Selbst ältere Spiele ohne CD (bzw. mit USB DVD Laufwerk mit CD) laufen sicher ohne grössere Schwierigkeiten.

Um die doch sehr kleine SDD Platte (Festplatte auf Speicherchipbasis) zu entlasten kann man auf einen der 3 USB Schnittstellen einen versenkbaren USB Speicherstick stecken. Diese gibts derzeit bis 8 GB. Dann wäre es sinnvoll Windows auf der SDD zu installieren und sämtliche andere Programme und Datein auf dem USB Stick zu installieren, was auch den Vorteil hat, dass man die Datein jederzeit in einen anderen PC stecken kann.

Sollte der Rechner wider erwarten doch langsam sein, kann man bei diesem System auch den 512 MB Ramblock gegen einen 1024 MB bzw einen 2048 Block austauschen, dann ist da nichts mehr mit langsam.



Geschrieben von hello_sunshine am 24.11.2007 um 22:35:

 

ich würd ja wenn schon das Adobe InDesign drauf brauchen, damit es für mich interessant ist...



Geschrieben von LocutusAT am 24.11.2007 um 22:46:

 

Systemvoraussetzungen Adobe InDesign CS3 Windows
Intel® Pentium® 4, Intel Centrino®, Intel Xeon® oder Intel Core™ Duo (oder kompatibler Prozessor)
Microsoft® Windows® XP mit Service Pack 2 oder Windows Vista™ Home Premium, Business, Ultimate oder Enterprise (nur für 32-Bit-Versionen zertifiziert)
256 MB RAM (512 MB empfohlen) für Windows XP; 512 MB (1 GB empfohlen) für Windows Vista
1,8 GB freier Festplattenspeicher (zusätzlicher Speicher für die Installation erforderlich)
1024 x 768 Punkt Monitorauflösung
DVD-ROM-Laufwerk
QuickTime 7 erforderlich für Multimedia-Funktionen
Internet- oder Telefonanschluss für die Produktaktivierung
Breitband-Internet-Verbindung für Adobe Stock Photos* und weitere Services erforderlich


Prozessor dürfte passen, beim XP brauchst angeblich sowieso ServicePack2 wegen den passenden Drivern, 256 MB hast auf alle Fälle sogar die empfohlenen 512. Der Speicherplatz würde sogar auf der SDD frei sein, aber würds trotzdem auf dem USB Stick installieren, damit die SDD frei bleibt. Die Auflösung ist mit externem Monitor kein Problem, geht sogar deutlich drüber, auf dem EEE hast so nen kleinen Monitor, dass die Auflösung kaum noch lesbar wäre, aber das ist wie beim Office, gehen tuts trotzdem. DVD Laufwerk hamma besprochen, ist per USB kein Problem. Quicktime ist kein Problem, einfach installieren und passt. Internet geht per Wlan, USB oder normalem Lan. Also eigentlich sollte es kein Problem sein um im Zug rumbasteln zu können. Und wennst in der Arbeit oder zuhause bist, einfach Datei per Wlan/Lan rüberladen, oder auf nen USB Stick kopieren, rein in nen freien USB Steckplatz und fertig oder einfach den VGA Anschluss vom Monitor an den EEE ran und weiterwerkeln grins



Geschrieben von hello_sunshine am 24.11.2007 um 22:50:

 

hm - wär ja dann wirklich interessant...

ich muss dazwischen eine dumme Frage stellen: wenn ich ein InDesign am EEE erstellen würde, kann ich das ja dann eh am Mac auch aufmachen oder?



Geschrieben von LocutusAT am 24.11.2007 um 23:09:

 

Ich nehm an, dass das Programm auf beiden Systemen das selbe Dateiformat verwendet. Von dem her gesehe müsste es gehen. Weil wennst ein Openoffice von Windows auf Linux gibst und umgekehrt geht auch alles. Oder MSOffice von Mac und Windows.



Geschrieben von hello_sunshine am 24.11.2007 um 23:10:

 

stimmt - weil ich kann die Word-Dateien vom PC auch am Mac öffnen; so ein bl?dsinn warum hab ich nicht gleich daran gedacht!



Geschrieben von LocutusAT am 24.11.2007 um 23:14:

 

Normal sind Programme einer Reihe auf verschiedenen System untereinander kompatible. Wie gesagt, mit nem USB Stick bekommst die Daten recht schön hin und her, selbst wenns grösser sind. Kenne ja InDesign net, so hab ich auch keine Ahnung wie gross das ist, was da rauskommt.



Geschrieben von hello_sunshine am 24.11.2007 um 23:16:

 

keine Ahnung - schätze mal, wenn du nur Text und 1-2 Bilder hast werden wohl um die 1-2 MB sein...



Geschrieben von LocutusAT am 24.11.2007 um 23:21:

 

nau, da reicht sogar ein ganz billiger kleiner USB Stick mit wenigen MBs, sprich so ein 64 - 256 MB Stick. Kostet im Angebot keine 10 Euro mehr.



Geschrieben von hello_sunshine am 24.11.2007 um 23:23:

 

was machen wir dann eigentlich mit den Laptops?



Geschrieben von LocutusAT am 24.11.2007 um 23:31:

 

Wie meinst? Mit den grossen? Werd die weiterhin als Hauptrechner mit viel Leistung und viel Speicherplatz verwenden. Aber der kleine hat einfach Vorteile wegen der Transportfähigkeit. Es ist ein Unterschied ob du 3 Kilo rumschleppst (ohne Ladegerät usw) und dann nach 70-80 Minuten auch noch der Strom aus ist, oder ob du net mal nen Kilo hast, der 3,5 Stunden Strom hat. Und das Teil dann auch noch in eine etwas grössere Tasche passt.



Geschrieben von hello_sunshine am 24.11.2007 um 23:32:

 

stimmt - das hab ich nicht so recht bedacht...

mal sehen, ob das vielleicht nicht doch für mich interessant wär!



Geschrieben von LocutusAT am 24.11.2007 um 23:37:

 

Sprich das ganze wäre net nette Ergänzung, die auch wirklich was bringt.



Geschrieben von hello_sunshine am 24.11.2007 um 23:38:

 

jo - das einzige was teuer wird, ist die Lizenz für InDesign... traurig



Geschrieben von LocutusAT am 24.11.2007 um 23:43:

 

Weiss net ob du dir die Preise schon angesehen hab. Habs vorhin bei den Vorraussetzungen gesehen. Ist schweineteuer. Da kannst nen ganzen neuen Highendlaptop kaufen.
Vielleicht solltest die vorletzte Version nehmen? Ist meistens deutlich billiger.



Geschrieben von hello_sunshine am 24.11.2007 um 23:44:

 

ich weis, dass die Lizenz teuer ist!



Geschrieben von LocutusAT am 25.11.2007 um 00:02:

 

Dann kommt noch der Punkt auf wieviel Rechner du das ganze installieren willst. Gibts denn kein OS Programme die mit dem Dateiformat auch umgehen können?



Geschrieben von hello_sunshine am 25.11.2007 um 00:03:

 

glaub ich nicht...

naja zur Not kann ich auch nur so meine Texte erstellen aufm EEE...


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH