s'plauscherl (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/index.php)
- News & Funzone (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/board.php?boardid=12)
-- Gesundheit & Soziales (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/board.php?boardid=48)
--- Jeder vierte Untaugliche "psychisch" krank (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/thread.php?threadid=4524)


Geschrieben von hello_sunshine am 20.02.2007 um 21:14:

  Jeder vierte Untaugliche "psychisch" krank

Die Zahl der für das Bundesheer Untauglichen ist 2006 im Schnitt der letzten Jahre gelegen. Von 47.000 Stellungspflichtigen waren 6.300 bzw. 13,4 Prozent untauglich. 25 Prozent wurden wegen psychischer Erkrankungen ausgemustert.

Mehr Infos: http://oesterreich.orf.at/stories/173150/



Geschrieben von Mischka am 20.02.2007 um 21:55:

  RE: Jeder vierte Untaugliche "psychisch" krank

ich bin untauglich, weil ich untauglich sein wollte, mich vor der Musterung runter gehungert hab, und dem Psychologen lauter friedliche Geschichten aus der Bibel erzählt hab lachen



Geschrieben von hello_sunshine am 20.02.2007 um 22:06:

 

und warum kein Zivildienst - oder gibts das bei euch nicht?



Geschrieben von Mischka am 20.02.2007 um 22:08:

 

doch aber ich wollte kein Jahr meines Lebens damit verschwenden...



Geschrieben von hello_sunshine am 20.02.2007 um 22:12:

 

ich glaub nicht, dass das "Verschwendung" ist - im Gegenteil: ich finde, dass auch die Mädls Zivildienst machen sollten!
Du lernst soviel, wenn du freiwillig in einer karitativen Organsiation arbeitest!



Geschrieben von Mischka am 20.02.2007 um 22:20:

 

ja, bist aber ein ganzes Jahr ausm Beruf raus, das ist nicht gut!



Geschrieben von hello_sunshine am 20.02.2007 um 22:25:

 

wieso? nach dem Abschluss (Lehre wie Matura/Abi) geht das schon!

Und es bringt der Gesellschaft auch sehr viel!



Geschrieben von Mischka am 20.02.2007 um 22:27:

 

nach dem Abschluss ein Jahr aus der Schule raus, und dann studieren, lol, dann darfste einiges wiederholen, was de vergessen hast!



Geschrieben von hello_sunshine am 20.02.2007 um 22:35:

 

also ehrlich: ich hätte nix von dem brauchen können, als ich an der FH studiert hab (wenn ich gleich das studiert hätte, was ich gemacht hab)



Geschrieben von Mischka am 20.02.2007 um 22:49:

 

ich will Mathe studieren, da braucht man den Stoff der Oberstufe sehr wohl...



Geschrieben von micrometer am 21.02.2007 um 00:19:

 

irgendwie hab ich das gefühl als ob sich sich mischka freiwillig verabschiedet aus der gesellschaft um dann als gott der mathematik in erscheinung zu treten der vom leben so weit weg ist wie die milchstraße vom mx3118 nebel
aber den beitrag den eigentlich jeder unserer gesellschaft beitragen soll eher in der eigenen geldkasse buchen will als in der sozialkasse was allen zu gute kommt. frage was meinst du? hast du jemals was gelernt ausserhalb der schule scheinbar versucht du aus allen lebenslagen mit thesen und berechnungen zu leibe zu rücken.
so läuft leben nicht leider!



Geschrieben von LocutusAT am 21.02.2007 um 01:12:

 

seh mein Jahr als Zivi auch positiv. Hatte zwar auch nen Haufen dillos um mich, aber das Jahr an und für sich war sicher nicht für die Katz. Kann Sunshine nur recht geben. Bin auch der Meinung, dass auch Frauen das machen sollten. Und die Idee Studenten können sich durch Sozialdienst frei"kaufen" ist auch net falsch. Im Gegenteil. Ich bin der Meinung, dass man für manche Studienrichtungen verpflichtend mindestens 50% der Studienzeit bei einer Sozialeinrichtung dabei sein sollte. Z.b. Gesundheitsakademie, Studium zum Arzt, ....

Nur dann wissen die Leute auch obs ihre Berufung ist. Es soll doch nicht so sein, dass nachher ein Arzt sagen muss: I hob nie Arzt werden wollen, so a Schass. (was ich bereits gehört habe), sondern dass solche Personen schon vorher ausscheiden.



Geschrieben von Mischka am 21.02.2007 um 02:08:

 

ich tu gern was für die Allgemeinheit, aber ich lass mich ungern dazu zwingen. Und ich habe eine recht klar strukturierte Lebensplanung, und da passt der Zivi nun mal nicht rein...

Bsp: Ich will irgendwann mal mit meiner Ausbildung/Schule fertig sein, einen Beruf haben, und eventuell (je nachdem ob ich eine liebe nette treue Frau finde) eine kleine Familie gründen. Und irgendwie hab ich kein Bock das wegen dem Zivi ein Jahr nach hinten zu verschieben.
Punkt 2: Wann bitte soll ich Zivi machen?
Möglichkeit 1: Nach dem Abi: Toll, dann darf ich am Anfang meines Studiums voll viel lernen nein danke
Möglichkeit 2: Nach dem Studium: Da bin ich dann erstens zu alt, und zweitens bin ich dann gerade von der Uni, und brenne darauf meine ersten Berufserfahrungen zu machen. Also auch schlecht...
In meine Lebensplanung passt der Zivi einfach nicht, aber ich engagiere mich anderweitig für die Allgemeinheit, nur ein Jahr Zivi läuft nicht.

btw: Ich will kein Mathe Gott werden, ich will Mathematik-Lehrer werden, dann halbtags arbeiten, zwar nicht sonderlich viel Geld haben, aber dafür sehr viel Zeit für eine eventuelle Familie die ich dann evtl. hab, und genug Zeit, um meine Religion ganz nach meinem Geschmack auszuüben, d.h. von Haus zu Haus zu gehen. Ich mache das sehr gerne, und will das ausdehnen...



Geschrieben von LocutusAT am 21.02.2007 um 02:14:

 

andererseits muss man sagen, dass du damit eigentlich eine diskriminierung gegenüber denen aufbaust die sich ihrer Verantwortung stellen. Die wirkliche Frage ist, wieso müssen eigentlich nur Männer? Dachte wir arbeiten daran eine Gleichberechtigung aufzubauen



Geschrieben von Mischka am 21.02.2007 um 02:28:

 

Zitat:
Original von LocutusAT
andererseits muss man sagen, dass du damit eigentlich eine diskriminierung gegenüber denen aufbaust die sich ihrer Verantwortung stellen.
Wie gesagt, ich engagier mich anderweitig sozial! Und ich finde, bevor die mich ziehen, sollen die erst ma die ganzen Arbeitslosen von der Straße holen...
Zitat:
Original von LocutusAT
Die wirkliche Frage ist, wieso müssen eigentlich nur Männer? Dachte wir arbeiten daran eine Gleichberechtigung aufzubauen
sehe ich genauso, und solange das nicht geregelt ist, habe ich noch einen Grund keinen Zivi zu machen: aus Protest!



Geschrieben von LocutusAT am 21.02.2007 um 02:31:

 

mitn zweiten Punkt kann ich mich irgendwie sogar indentifizieren grins



Geschrieben von MAD-S am 21.02.2007 um 14:14:

 

Da geb ich jetzt auch mal meinen Senf dazu. Hab 1 Jahr als Sanitäter erleben müssen.

Mischka hat sicherlich recht - es ist ein verlorenes Jahr, ABER die sozialen Aspekte lernt man sonst kaum mehr wo nach.

Nur ist man in den Organisationen, wo man beschäftigt ist, meisten der Trottel davon. Man kann hackeln wie ein Tier, damit sich die Angestellten dort ausrasten dürfen. Ich mein wo ist man denn? Ok, für deren Gehalt hätte es mich vielleicht mehr gefreut zu arbeiten. zwinker

Also bei mir überwiegen eindeutig die negativen Aspekte.



Geschrieben von hello_sunshine am 21.02.2007 um 15:02:

 

ja, da hast recht Mad-S...

die Zivis müssen immer die Arbeit machen, die die Hauptamtlichen nicht machen wollen! Eigentlich schade, dass man das nicht gemeinsam machen kann!

Fürs Leben lernst auf jeden Fall sehr viel!

Und wer sagt, dass du nicht dort bleibst? Bei meinem Exfreund wars so: der hat nach dem Zivi hauptamtlich angefangen und ist jetzt seit Jahren in dem Job (allerdings bei einer anderen Organisation)



Geschrieben von LocutusAT am 21.02.2007 um 15:32:

 

Mad, war in der selben Organisation sogar am selben Standort und kann dir nur 120% recht geben.



Geschrieben von hello_sunshine am 21.02.2007 um 18:33:

 

also auch ein Samen-Ritter - oder hab ich das wohl jetzt verpurxelt? rofl


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH