s'plauscherl (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/index.php)
- News & Funzone (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/board.php?boardid=12)
-- Sport (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/board.php?boardid=33)
--- Schlechte Ansprache von IOC Rogge (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/thread.php?threadid=3405)


Geschrieben von LocutusAT am 26.02.2006 um 21:22:

  Schlechte Ansprache von IOC Rogge

In seiner Endansprache sprach er immer von Harmonie und Fairplay. Ich bin mir jo nicht sicher, ob der Typ die selben Spiele gesehen hat wie wir.

Wenn man gegen ein Land hetzt und seine Sportler mitten in der Nacht aus dem Bett reisst und behandelt wie Massenm?rder, dann ist die Rede von Harmonie und Fiarplay weit hergeholt.

Inhaltlich eine der schlechtesten und realit?tsfremdesten Reden die ich bis jetzt geh?rt habe.



Geschrieben von florida_mike am 26.02.2006 um 21:48:

 

alles halb so wild... hab die rede nicht geh?rt hab aber die Liese Prokop in der Diskussion heute gesehen.

Ich mein dieser Skandal ist noch lange nicht ausgestanden. Besonders wo unsere Innenministerin indirekt die Razzia verteidigt hat.

In Italien gibt es nunmal ein eindeutiges Dopinggesetz. Da wars nat?rlich besonders schlau von den ?sterreichern den Mayer mitzunehmen. Ich mein ganz unschuldig sind wir an der Sache nicht.

Ja ich wei? die Urintests sind negativ. Das hei?t noch lange nicht dass nicht gedopt wurde. Man bedenke dass das Blutdoping nicht nachweisbar ist. Hier kann man nur die Ger?tschaften finden. Diese Ger?tschaften sind nicht erlaubt und somit hat ?sterreich (falls die Italiener wirklich sowas gefunden haben) eindeutig gegen die Regeln versto?en und das nicht nur einmal.

Dass die Razzia aber in einem Punkt ins leere ging ist klar... Doping substanzen wurden nicht gefunden.

Au?erdem stimmt es schon dass der Zeitpunkt der Razzia unfair gew?hlt wurde. Trotzdem eine Razzia muss unangek?ndigt sein, weil sonst w?rs ja keine Razzia. Au?erdem war ja das Ziel alle auf einmal zu erwischen damit niemand gewarnt wird. Da liegt eine Razzia am Abend nahe.

Naja die Sache ist zumindest f?r die Olympischen Spiele vorbei, freuen wir uns ?ber die Medaillen, die ja alle sauber sind.


F?r die Salzburger Bewerbung seh ich aber schwarz, was mich aber nicht weiter st?rt, hab eh dagegen gestimmt. (wie 60% der Bev?lkerung der Stadt Salzburg, zumindest die die zur Abstimmung gegangen sind)



Geschrieben von LocutusAT am 26.02.2006 um 21:55:

 

Zitat:
Diese Ger?tschaften sind nicht erlaubt und somit hat ?sterreich (falls die Italiener wirklich sowas gefunden haben) eindeutig gegen die Regeln versto?en und das nicht nur einmal.


Wusste garnet, dass du italienisches Recht studiert hast frech grins Na im ernst. Woher willst du so genau wissen, ob der Besitz erlaubt ist oder nicht? Ich erinnere da ganz gerne an so nette Gesetze wie dass z.b. der Besitz von Scanner in ?sterreich erlaubt ist, die Benutzung aber nicht. Vielleicht ists da in Italien ?hnlich? Klar ist dass Doping net ok ist, aber trotzdem kanns doch bitte net so sein, dass die so verfahren wie sie es getan haben. Sonst werd ma in Zukunft in ?sterreich auch jeden Autofahrer bis auf die Unterhose ausziehen lassen, wenn er/sie ein Sixpack im Auto hat, weil Alkohol hinterm Steuer ist ja verboten. Ob der Fahrer was getrunken hat k?nnen wir jo 14 Tage sp?ter noch immer bekannt geben. Klar, bis dahin ist der Autofahrer nat?rlich Straft?ter und muss den F?hrerschein abgeben.



Geschrieben von florida_mike am 26.02.2006 um 22:01:

 

du wirst lachen... wird in manchen L?ndern so gehandhabt... In manchen Bundesstaaten der USA ist eine offene Flasche Alkohol im Auto verboten... muss im Kofferraum sein. Sprich wennst eine halbe Flasche Wodka von der Party am Wochenende mit heim nimmst musst du sie in den Kofferraum geben.


Das mit den Ger?tschaften wurde inzwischen von so vielen Medien kolportiert und vom IOC, ?OC ja sogar vom ?SV best?tigt dass es fast stimmen muss.

Seit Salt Lake City sollte sich das ?SV schon bewusst sein dass das nicht erlaubt ist.

Das italienische Gesetz ist eines der strengsten Doping Gesetzen weltweit. Dass die mit solchen Sachen nicht zimperlich sind ist klar. Bei so einem sportbegeisterten Land ist wohl das Wettgesch?ft auch nicht grad klein.

Das ?SV und das ?OC hat sehr viel selbst zu der ganzen Sache beigetragen. So ein mieses Krisenmanagement wieder Schr?cksnadel geliefert hat hab ich schon lang nimmer gesehen.



Geschrieben von LocutusAT am 26.02.2006 um 22:09:

 

Zitat:
du wirst lachen... wird in manchen L?ndern so gehandhabt... In manchen Bundesstaaten der USA ist eine offene Flasche Alkohol im Auto verboten... muss im Kofferraum sein. Sprich wennst eine halbe Flasche Wodka von der Party am Wochenende mit heim nimmst musst du sie in den Kofferraum geben.


Ja das wusste ich schon, sprich ich hab das schon absichtlich als Beispiel gew?hlt. Du wirst mir doch net erz?hlen, dass du so einen Schwachsinn auch noch als gut empfindest, oder? Ausserdem muss die Flasche teilweise net mal offen sein, sprich selbst wenn du eine frisch gekaufte volle Flasche hast, darfst du sie net vorne mitnehmen. Frag mich aber bitte net wo. Kann mich nur erinnern, dass das mal bei den "D?mmsten Verbrechern der Welt" von diesem komischen Sheriff gesagt wurde.


Zitat:
Das mit den Ger?tschaften wurde inzwischen von so vielen Medien kolportiert und vom IOC, ?OC ja sogar vom ?SV best?tigt dass es fast stimmen muss.


Ja da hast schon recht, trotzdem nocheinmal meine Frage: Ist der Besitz illegal oder die Benutzung? Ist ein grosser Unterschied, wenn man an den aktuellen Fall dnekt.


Zitat:
So ein mieses Krisenmanagement wieder Schr?cksnadel geliefert hat hab ich schon lang nimmer gesehen.


Du hast es gesehen? Fands ehrlich gesagt insofern ok, weil man net vergessen darf, dass die da unten ununterbrochen mit diesen Anschuldigungen konfrontiert waren. Ausserdem klangs ja schon fast so als w?ren da jo auch die anderen Sportler mit drinnen. Und daf?r wars find ich net so schlecht



Geschrieben von florida_mike am 26.02.2006 um 22:22:

 

soweit ich wei? ist der Besitz schon verboten. (aus sportrechlitcher sicht, strafrechtlich mags anders sein)

Also bitte das Krisenmanagement des ?SV war nicht vorhanden. Erst will niemand von etwas wissen. Dann kann man sich nicht entsprechend artikulieren... da sagt der Schr?cksnadel doch ernst haft auf englisch gegen?ber Journalisten sinngem??g: "?sterreich ist ein zu kleines Land um gutes Doping zu betreiben."

Dann die Aktion dass das erscheinen Walter Mayers auch noch verteidigt wurde. Ja sogar noch offen dargestellt wird wie wichtig doch Walter Mayer f?r den ?sterreichischen Langlaufsport ist. Ich mein das ist ja echt ein Witz, wenn man schon wei? dass dieser Mann auf der Watchlist der Dopingfahnder steht, dann h?ng ich ihn doch nicht an die gro?e Glocke.

Dann als die Sache nicht mehr zu leugnen ist, dann wird jegliche Kommunikation mit den Medien gekappt, ja eine wirklich perfekte Grundlage f?r Ger?chte geliefert.

Dann nach der Medaillie im 50km Langlauf wird nochmal vom ORF aber auch vom ?SV dem Mayer gedankt, live im Fernsehen!!!

Dann diese sinnlosen Streitereien zwischen ?SV und ?OC und die gegenseitige Schuldzuweisung.

und das war noch nichteinmal alles, wenn das gutes Krisenmangement ist dann wei? ich selber nicht mehr...



Geschrieben von LocutusAT am 26.02.2006 um 22:27:

 

das ?OC hat echt auch schon was gemacht? Wumm. Bis jetzt wars ja eher ein fertigmachen vom Schr?cksnadel. Sonst auch schon was? Vielleicht was sinnvolles?

Ich versteh das Problem net, wenn der Mayer dort war. Jo ok, es war ne bl?de idee ihn bei sich ?bernachten zu lassen, da sind wir eh einer Meinung, aber dass er net in Turin h?tte sein d?rfen find ich dann doch etwas komisch.

Wann dem Mayer gratuliert wurde weiss ich net, hab ich jedenfalls net mitbekommen, aber vielleicht hast du da mehr Infos.

Und mit den Medien h?t ich auch nimmer geredet. Wieso auch? Erstens habens sowieso alles nur noch schlimmer gemacht als es war und zweitens wieso soll ich ?ber was reden, wenn ich selbst noch net ?ber alles bescheid weiss. Absolut richtig die Vorgangsweise.



Geschrieben von florida_mike am 26.02.2006 um 22:32:

 

live im Fernsehen der Co Kommentator: "Danke Walter Mayer"

und der Gandler dann: Danke an das ganze Team und auch dem Walter Mayer!".


Hab ich selbst geh?rt.

Bei Krisen sollte man sich meiner Meinung nach nicht vollkommen den Medien verschlie?en. Eine koordinierte Medienpolitik kann viel bewirken. Das hats aber nicht gegeben... bei den Widerspr?chen die sich Schr?cksnadel und Gandler geliefert haben.



Geschrieben von LocutusAT am 26.02.2006 um 22:40:

 

naja vielleicht hab ichs ?berh?rt. Habs zwar auch gesehen, aber net mitbekommen. Aber wie gesagt, ist m?glich.

Zum Thema Medien, was soll man noch grossartig sagen wenn die sowieso schon schreiben Dopingnation ?sterreich? Bei dem echten positiven Ergebnis hat keiner was gesagt. War gerade wichtig genug f?r eine Kleinanzeige. Schon komisch.

Der bessere Weg w?re gewesen mit den ganzen ach so wichigen Reportern einfach net zu reden und erst dann ein Statement abzugeben wenn klar ist, wo man steht.



Geschrieben von florida_mike am 26.02.2006 um 22:51:

 

naja wenns einfach nur koordiniert gewesen w?re w?rs einfach besser gewesen... aber so wie es gelaufen ist ist es sicher nicht gut gelaufen



Geschrieben von LocutusAT am 26.02.2006 um 22:53:

 

hast net ganz unrecht, wobei der ?OC Sekrit?r sicher ein ?briges dazu getan hat.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH