s'plauscherl (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/index.php)
- Eventzone (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/board.php?boardid=81)
-- Veranstaltungen (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/board.php?boardid=11)
--- Was ist eigentlich mit Radio Lignano passiert? (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/thread.php?threadid=3154)
Zitat: |
Radio Adria ist schon "ewig" nicht mehr on air. Gr?nder und Initiator war damals so weit ich wei? Toni Stutzka. Sp?ter gr?ndete dieser Radio Lignano und verkaufte Radio Adria. Wiederum sp?ter verkaufte er dann Radio Lignano und erwarb Radio Smile. Dann gab es eine Zeit lang zwei deutschsprachige Stationen. Radio Smile (Lignano 102,7 / Udine 98,85) und Radio Lignano (107,6). Weil es namensrechtliche Probleme gab, wurde Radio Smile ca. 1996 in Radio Joy umbenannt. W?hrend Radio Lignano sein Programm ausschlie?lich in deutsch aufbereitete und nur von Fr?hjahr bis Herbst aktuelles Programm sendete, machte Toni Stutzka auf Radio Joy ein 2-sprachiges Programm. Es wurde einige Stunden in deutsch und einige Stunden auf ital. moderiert. Auch die Werbung war ziemlich 50:50. Das war aus rein taktischen Gr?nden unumg?nglich, da der Sender ja auch im Gro?raum Udine eine Frequenz hatte, und sonst alle Italiener "verscheucht" h?tte. - So hatte Radio Joy also auch im Winter Stammh?rer, n?mlich die Italiener selbst! Mit Radio Lignano ging es wirtschaftlich immer schneller bergab. W?hrend Radio Joy jedes 2. Gesch?ft von Lignano als Werbepartner hatte, hatte Radio Lignano eigentlich nur noch wenige Werbe-Stammkunden (u.a. Kellys/Solletti, Stadt Wien, ?AMTC...) Aus Lignano selbst kam fast nichts mehr. Radio Lignano wurde im Oktober 1999 eingestellt. (Der Eigent?mer wollte nicht mehr) Radio Joy hingegen war weiterhin on air und w?re es heute noch, w?re Toni Stutzka nicht im Sommer 2001 gestorben! Der Sender wurde noch provisorisch bis Saisonende fortgef?hrt. |
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH