s'plauscherl (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/index.php)
- Smalltalk (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/board.php?boardid=6)
-- Dies & Das (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/board.php?boardid=10)
--- Kaisertochter wird Frau Kuroda (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/thread.php?threadid=2674)
Geschrieben von micrometer am 15.11.2005 um 12:04:
Kaisertochter wird Frau Kuroda
Kaisertochter wird Frau Kuroda
Sch?ner h?tten es sich selbst die Drehbuchschreiber von Walt Disney nicht ausdenken k?nnen: F?r ihre Liebe zu dem b?rgerlichen Stadtplaner Yoshiki Kuroda hat die japanische Prinzessin Sayako mit ihrer Hochzeit auf s?mtliche kaiserlichen Privilegien verzichtet
Entgegen dem Hofprotokoll waren bei der schlichten Feier am Dienstag auch Kaiser Akihito und Kaiserin Michiko anwesend. Rund 6000 B?rger s?umten den Weg der 36-J?hrigen, zu diesem Zeitpunkt noch Prinzessin, vom elterlichen Palast zu einem wenige Minuten entfernten Luxushotel.
Die Prinzessin trug ein einfaches wei?es Kleid mit passender Perlenkette und winkte ihren Landsleute sichtlich erfreut zu. F?r die Shinto-Zeremonie wurde im Hotel eigens ein Altar errichtet. Insgesamt nahmen rund 30 Personen an der Feier teil, darunter die beiden Br?der Sayakos mit ihren Familien.
Auch Prinzessin Sayakos Schw?gerin und Ehefrau Naruhitos, Kronprinzessin Masako, wohnte der Trauung bei. Die fr?here Diplomatin hatte den anderen Weg - von einer B?rgerlichen zur Kronprinzessin - gew?hlt und dabei erfahren m?ssen, wie schwer eine solche Lebenswandlung sein kann.
Vom Palast ins Apartment
So schwer, dass sie seit ?ber einem Jahr kaum noch in der ?ffentlichkeit erschienen ist und offiziell unter einer ?Anpassungsst?rung? leidet. Anders als bei der Hochzeit von Kronprinzessin Masako mit Kronprinz und Thronfolger Naruhito, verlief die Hochzeit von dessen Schwester eher unspektakul?r.
Nach der Shinto-Zeremonie in dem Hotel stand f?r den Nachmittag noch ein Empfang auf dem Programm, zu dem rund 130 G?ste geladen waren. Dazu geh?rt auch der Arbeitgeber des Br?utigams, der Gouverneur von Tokio, Shintaro Ishihara. Kuroda hatte seinen fr?heren Beruf als Banker gegen einen Arbeitsplatz bei der Tokioter Stadtverwaltung getauscht.
Nach Medienberichten wollte er sichergehen, nicht versetzt zu werden, damit er sich um seine Mutter k?mmern konnte. Mit ihr wohnte der Liebhaber von Autos und alten Fotoapparaten seither zusammen. Fortan wird er sich mit seiner Frau ein Apartment in Tokio teilen.
(sueddeutsche.de, dpa)
Geschrieben von LocutusAT am 15.11.2005 um 16:26:
Recht hats, das Kaiserliche Leben ist wohl sowieso net so leiwand.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH