s'plauscherl (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/index.php)
- News & Funzone (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/board.php?boardid=12)
-- Film, Musik & Kultur (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/board.php?boardid=35)
--- Gro?e Nachfrage nach gebrauchten iPods (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/thread.php?threadid=2613)


Geschrieben von Rory am 06.11.2005 um 17:25:

  Gro?e Nachfrage nach gebrauchten iPods

Rund um gebrauchte Exemplare des Musikplayers iPod hat sich ein schwunghafter Markt entwickelt. Viele der derzeit 28 Millionen iPod-User entscheiden sich f?r ein neueres Modell und tauschen ihren alten iPod ein.
Sonntag, 06.11.05
Der popul?re iPod Nano und der neue Video-iPod sollen die Verk?ufe der bereits ohnehin popul?ren Musikplayer weiter anheizen. Nicht weniger als zehn Millionen St?ck iPods werden im laufenden Quartal verkauft werden, so eine Studie von Fulcrum Global Partners.

Aber nicht alle verkauften iPods werden nagelneue Exemplare sein. Rund um gebrauchte Exemplare des Musikplayers entwickelte sich ein schwunghafter Markt. Die durchschnittliche Behaltedauer eines iPods liegt bei 1,5 Jahren. Die meisten geben ihr Ger?t an andere Familienmitglieder weiter, manche werfen ihn einfach weg - und viele verkaufen oder tauschen ihren iPod ein.

Die K?ufer der gebrauchten iPods sind nicht nur Schn?ppchenj?ger, sondern auch Fans, die spezielle Modelle suchen. So entwickelte sich um die mittlerweile ausgelaufenen iPod minis ein Retrokult, bestimmte Farben wie gold sind besonders gefragt.

Alte iPods auf eBay
Verkauft werden die alten Modelle vor allem ?ber eBay und Online-Kleinanzeigen wie Craigslist. Aber auch Unternehmen sind auf den fahrenden Zug aufgesprungen.
Kampf ums iPod- und iTunes-"Gold"




Schwunghafter Handel mit alten iPods
Small Dog Electronics etwa ist ein etablierter Apple-Reseller, der bereits seit Jahren gebrauchte und ?berholte Macs kauft und verkauft. Auch iPods sind mittlerweile f?r starke Ums?tze gut - rund 500 St?ck verkauft das Unternehmen derzeit monatlich. So ist ein 30-Gigabyte-iPod, der zur Markteinf?hrung im Jahr 2003 noch 400 Dollar kostete, f?r 210 Dollar erh?ltlich.

Wer sich einen neuen iPod kauft, kann f?r bis zu 100 Dollar Rabatt erhalten, wenn der alte eingetauscht wird. Small Dog Electronics ist mit dem Gesch?ft zufrieden. "Die Anzahl der auf dem Markt vorhandenen iPods steigt in einer steilen Kurve nach oben", meint Gesch?ftsf?hrer Don Mayer. "Damit steigt auch die Anzahl der jetzt und k?nftig vorhandenen gebrauchten iPods".


Check & Repair
Ein anderes Unternehmen, PodSwap, tauscht nicht nur gebrauchte gegen neue iPods, sondern liefert sie auch gleich mit vorbestellter Musik aus. Beide Unternehmen unterziehen die gebrauchten iPods vor dem Verkauf einem Check und reparieren sie, wenn notwendig. Danach werden alle Musikdateien auf dem Player gel?scht.
Small Dog Electronics

PodSwap




Musiksammlung inklusive
Auf eBay wird damit weniger streng umgegangen. Viele verkaufen ihre Musiksammlung gleich mit oder bieten an, gew?nschte Songs vor dem Versand aufzuspielen. Ein Video-iPod wurde sogar gleich mit einer gesamten Saison der TV-Show "King of Queens" angeboten


www.oe3.at

Was haltet ihr davon? zwinker



Geschrieben von LocutusAT am 06.11.2005 um 19:38:

 

Tjo daran sieht man, dass Apple einen echten Knaller gelandet hat und sich die Marke allein mit diesem MP3-Player wohl eine der gr?ssten Marketinggags in der Geschichte gelandet hat grins



Geschrieben von Aroha am 06.11.2005 um 21:15:

 

grins also ich hab einen iPot von Apple sogar in mein Auto eingebaut und da kann ich mir so an die 1000 Songs raufladenmuss sagen der geht super und ?berall



Geschrieben von LocutusAT am 06.11.2005 um 22:57:

 

sowas hab ich mir auch schon ?berlegt zwinker



Geschrieben von Aroha am 07.11.2005 um 19:12:

 

grins ich finds cool, weil immer hast net unbedingt einen guten empfang
und da kann ich eben des h?ren was ich will
du kannst dir ja auch so ein paar playlist drauf machen
eben immer welcher Stimmung du grad bist
will auch net immer alles h?ren
aber ich hab das gesehen wie ich Frankreich war, nur am Sender franz?sische Musik und so gut kann ich das auch wieder net das ich alles verstehe
und da ist eben der iPot super



Geschrieben von LocutusAT am 07.11.2005 um 22:44:

 

Da hast recht. Playlisten sind bei 1000 Lieder kein fehler.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH