s'plauscherl (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/index.php)
- Smalltalk (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/board.php?boardid=6)
-- Dies & Das (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/board.php?boardid=10)
--- Es soll wahr sein (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/thread.php?threadid=2391)


Geschrieben von wolbax am 12.10.2005 um 17:19:

cool Es soll wahr sein

Das ist die wohl beste Anwaltsgeschichte des Jahres, und wohl auch des
Jahrzehnts!

Sie ist wahr und hat den ersten Platz im amerikanischen Wettbewerb der
Strafverteidiger (Criminal Lawyer Award Contest) gewonnen:

In Charlotte, NC, kaufte ein Rechtsanwalt eine Kiste mit sehr seltenen und
sehr teueren Zigarren und versicherte diese dann, unter anderem, gegen
Feuerschaden.

?ber die n?chsten Monate rauchte er die Zigarren vollst?ndig auf, und
forderte dann die Versicherung auf (die erste Pr?mienzahlung war noch
nicht einmal erbracht), den Schaden zu ersetzen.
In seinem Anspruchsschreiben f?hrte der Anwalt auf, dass die Zigarren durch
eine Serie kleiner Feuersch?den vernichtet worden seien.

Die Versicherung weigerte sich zu bezahlen mit der einleuchtenden
Argumentation, dass er die Zigarren bestimmungsgem?? ver(b)raucht habe.
Der Rechtsanwalt klagte... und gewann!

Das Gericht stimmte mit der Versicherung ?berein, dass der Anspruch
unversch?mt sei, doch ergab sich aus der Versicherungspolice, dass die Zigarren gegen jede Art von Feuer versichert seien, und
Haftungsausschl?sse nicht best?nden. Folglich m?sse die Versicherung bezahlen, was sie selbst vereinbart und
unterschrieben habe. Statt ein langes und teueres Berufungsverfahren anzustrengen, akzeptierte
die Versicherung das Urteil und bezahlte 15.000 US-Dollar an den Rechtsanwalt, der seine Zigarren in den zahlreichen "Feuersch?den" verloren
hatte.

Jetzt kommt's!!!

Nachdem der Anwalt den Scheck der Versicherung eingel?st hatte, wurde er
auf deren Antrag in 24 F?llen von Brandstiftung verhaftet. Unter Hinweis auf seine zivilrechtliche Klage und seine Angaben vor
Gericht, wurde er wegen vors?tzlicher Inbrandsetzung seines versicherten
Eigentums zu 24 Monaten Freiheitsstrafe (ohne Bew?hrung) und 24.000
US-Dollar Geldstrafe verurteilt.



Geschrieben von LocutusAT am 12.10.2005 um 17:39:

 

Das bin ich ihm verg?nnt zwinker



Geschrieben von wolbax am 12.10.2005 um 18:55:

 

Aber es w?re interesant zu wissen ob es wirklich stimmt. Obwol man sich das bei den Amis schon vorstellen k?nnte. Den die klagen ja wegen fast allem.



Geschrieben von LocutusAT am 12.10.2005 um 19:24:

 

Bei den amis halt ichs f?r realistisch zwinker


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH