s'plauscherl (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/index.php)
- Smalltalk (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/board.php?boardid=6)
-- Dies & Das (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/board.php?boardid=10)
--- Arme Tiroler!!! (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/thread.php?threadid=2192)


Geschrieben von wolke am 14.09.2005 um 23:14:

  Arme Tiroler!!!

Die Kaufkraft ist eine Kennzahl f?r den Wohlstand eines Landes. Setzt man die Pro-Kopf-Einkommen in Relation zum regionalen Preisniveau, ist Tirol Schlusslicht unter den heimischen Bundesl?ndern, zeigt eine neue Kaufkraft-Studie von OGM, die erstmals auch die Einkommen aus der Schattenwirtschaft ber?cksichtigt und am Mittwoch pr?sentiert wurde.

Wien liegt vor Nieder?sterreich und Ober?sterreich, am Ende der Skala finden sich K?rnten und das Burgenland vor dem Schlusslicht Tirol. So lautet das Ranking, wenn die Pro-Kopf-Jahreseinkommen in den Bundesl?ndern mit den jeweiligen Preisniveaus unter Ber?cksichtigung der Schattenwirtschaft in Verbindung gebracht werden. Auf den Pl?tzen 4 bis 6 liegen die Steiermark, gefolgt von Vorarlberg und Salzburg.

Die "reale Kaufkraft"
W?hrend sich bisherige Studien zur Kaufkraft nur auf die Netto-Einkommen bezogen, zeige diese Analyse die "reale Kaufkraft", bei der das doch unterschiedliche Preisniveau der Regionen mitber?cksichtigt wurde, so OGM-Projektleiterin Christina Matzka.

Gewinner und Verlierer
Als "Gewinner" steigen bei diesem Ranking im Vergleich zur reinen Einkommenssituation Ober?sterreich, die Steiermark, K?rnten und das Burgenland aus. Der Grund liegt laut OGM in den allgemein niedrigen Preisen und damit in den vergleichsweise niedrigen Lebenshaltungskosten.

Die westlichen Bundesl?nder Vorarlberg, Salzburg und Tirol haben dagegen im Vergleich zur Einkommenssituation eine geringere reale Kaufkraft. Gr?nde daf?r seien deutlich h?here Wohnkosten und h?here Preise bei Gastronomie und pers?nlichen Dienstleistungen.

Die Studie wurde von OGM in Kooperation mit Georg G?tz vom Institut f?r Volkswirtschaftslehre an der Universit?t Wien und Friedrich Schneider von der Johannes Kepler Universit?t Linz erstellt.


Hab ich von Krone kopiert

heul heul heul heul heul heul
Ich hoffe es hat jemand Mitleid mit uns



Geschrieben von LocutusAT am 14.09.2005 um 23:24:

 

War Tirol und Vorarlberg nicht mal am oberen Ende der Skala? Ist bei euch die Misswirtschaft so extrem?



Geschrieben von wolke am 14.09.2005 um 23:33:

 

Zitat:
War Tirol und Vorarlberg nicht mal am oberen Ende der Skala? Ist bei euch die Misswirtschaft so extrem?


Das mu? l?nger her sein *?rger*
Na ja es ist schon schlimm bei uns um ehrlich zu sein........
Das arge ist das Einkommen steigt nicht so wie die Preise...........
Das ist einfach Tatsache...........
Das Wohnen (mit allen drum herum-Stom usw.) die Lebensmittel usw.. sind halt wirklich sehr teuer...........
Na ja und die Geh?lter heul heul heul

Und es haben SEHR viele wirklich gro?e Firmen geschlossen oder sind abgewandert *?rger*



Geschrieben von LocutusAT am 15.09.2005 um 00:17:

 

du glaubst aber net, dass das ein Problem in Tirol ist oder?
Was denkst was im Rest von ? was heisst in ganz Westeuropa ist- traurig



Geschrieben von wolke am 15.09.2005 um 00:39:

 

Ja aber ohne Grund sind wir nicht ganz unten findest nicht?
Oder glaubst das nicht?



Geschrieben von micrometer am 15.09.2005 um 00:41:

 

sitze in dem fall am oberen ende der skala kann mir aber einen urlaub im nomale stiel in tirol auf keinem leisten m?chte wissen wer die gage kassiert f?r den quatsch lol



Geschrieben von wolke am 15.09.2005 um 00:47:

 

ICH sag ja TIROL ist teuer *?rger*
Das es ein paar" REICHE SELBSTST?NDIGE" gibt streitet ja keiner ab........
Das die Hotelchef s nicht arm sind wei? auch jeder oder die Seilbahnbesitzer und ein paar andere........
Aber das ist ja nicht die Masse *?rger* *?rger*


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH