s'plauscherl (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/index.php)
- Flora und Fauna (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/board.php?boardid=19)
-- Pflanzenecke (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/board.php?boardid=21)
--- Raus mit den Zwiebelgew?chsen (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/thread.php?threadid=1240)
Geschrieben von Aroha am 03.05.2005 um 14:31:
Raus mit den Zwiebelgew?chsen
Dahlien lassen Balkon und Terrasse bunter erscheinen.
Jetzt ist auch der richtige Zeitpunkt, die vielen nicht winterharten, im Sommer bl?henden Knollen- und Zwiebelgew?chse zu pflanzen. Neben den bekannten Arten wie Dahlien oder Canna gibt es eine ganze Reihe vorwiegend aus S?dafrika stammende Arten, die hierzulande noch recht unbekannt sind. Das sind beispielsweise Sparaxis oder Zantedeschia. Sie vermehren sich jedes Jahr mit neuen Kn?llchen. Die Pflege ist einfach, und im Winter kann man sie so, wie sie sind, in einen k?hlen Keller stellen - und jetzt wieder ans Tageslicht bef?rdern.
Zun?chst ist ganz wichtig, die Erde in den K?sten und K?beln vollkommen zu erneuern - auch aufgrund von Sch?dlingen und Krankheitserregern. Am besten wirft man alles in die Biotonne. Balkonerde trocknet schnell aus, denn durch Wind und Sonne herrscht ein sehr trockenes Klima auf dem Balkon. Durch die Trockenheit schrumpft die Erde sehr stark, bei warmen Wetter muss viel gegossen werden. Am besten h?lt man torffreie Erde m?glichst immer feucht. Sie ist zudem etwa bis zu sechs Wochen vorged?ngt, sp?ter verwendet man dann Vorrats- oder Fl?ssigd?nger.
Geschrieben von Aroha am 03.05.2005 um 14:33:
Die Pflanzenerde nie vollkommen austrocknen lassen.
Sp?lmittel ins Gie?wasser
Wenn die Erde ausgetrocknet ist, gibt man einen Tropfen Sp?lmittel ins Gie?wasser. Dadurch wird die Erde gut vernetzt, die Oberfl?chenspannung wird weniger und die Erde nimmt wieder besser das Wasser auf. Die Tendenz geht zu gro?en Bodengef??en und weniger zu den traditionellen Balkonk?sten. Gro?e Pflanzgef??e haben ein wesentlich gr??eres Erdvolumen. Die Pflanzen wachsen besser, wenn sie tiefer wurzeln k?nnen.
Wer T?pfe zur Dauerbepflanzung im Garten einsetzen m?chte, sollte folgende Ratschl?ge beachten: Terrakotta-T?pfe sind Plastikgef??en weit ?berlegen, weil sie atmungsaktiv sind und Temperaturschwankungen wesentlich besser ausgleichen k?nnen. Bei den Plastikt?pfen muss man zudem auf die Farbe achten. Denn hellere T?pfe sind besser als dunkle, da sich beispielsweise schwarze Gef??e schneller aufheizen.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH