s'plauscherl (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/index.php)
- News & Funzone (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/board.php?boardid=12)
-- Wirtschaft (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/board.php?boardid=85)
--- US-Soldaten tragen angeblich keine Schuld an t?dlichen Sch?ssen (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/thread.php?threadid=1166)
Zitat: |
US-Soldaten tragen keine Schuld an t?dlichen Sch?ssen Untersuchungsbericht zum Tod des italienischen Geheimdienstoffizier Calipari im Irak schlie?t erwartungsgem??. "Italien hat noch weitere Fragen" Washington - Eine interne Untersuchung der US-Armee hat eine Gruppe von US-Soldaten erwartungsgem?? entlastet, die nach der Freilassung der entf?hrten italienischen Journalistin Giuliana Sgrena im Irak auf deren Fahrzeug geschossen hatten. Es werde kein Disziplinarverfahren gegen die Soldaten eingeleitet werden, meldete CNN. Dabei war ein italienischer Sicherheitsbeamte get?tet worden. Nach Ansicht der Ermittler sei den Soldaten f?r den Zwischenfall von Anfang M?rz keine Schuld nachzuweisen, sagte ein Sprecher der US-Armee. Die USA seien bereit, den Untersuchungsbericht zu ver?ffentlichen, doch habe die italienische Regierung die Befunde bislang nicht akzeptiert. "Italien hat noch weitere Fragen", sagte der Sprecher. Die US-Sch?sse auf den Konvoi hatten die Beziehungen zwischen Italien und den USA belastet. Der Geheimdienstmitarbeiter Nicola Calipari hatte am 4. M?rz die nach einmonatiger Geiselhaft im Irak freigelassene Journalistin zum Flughafen bringen wollen. Dabei wurde das Auto mit den Italienern von US-Soldaten beschossen. Der 52-j?hrige Calipari kam ums Leben, Sgrena und ein weiterer Beamter wurden verletzt. Nach dem Vorfall hatte Sgrena behauptet, da? die Soldaten grundlos und ohne Vorwarnung das Feuer auf ihren Wagen er?ffnet h?tten. Au?erdem wollte sie nicht ausschlie?en, da? ganz bewu?t auf sie geschossen worden sei. Die Journalistin mu?te an der Lunge und der Schulter operiert werden. . Welt.de Artikel erschienen am Di, 26. April 2005 |
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH