s'plauscherl (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/index.php)
- Computerecke (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/board.php?boardid=22)
-- Computer & Konsolen (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/board.php?boardid=23)
--- sicherer loginbereich programmieren (http://plauscherl.tplinkdns.com/plauscherl/thread.php?threadid=1150)
Geschrieben von lagi am 24.04.2005 um 15:25:
sicherer loginbereich programmieren
ich hab da mal ne frage, ich w?rd mir gern mit php nen sicheren loginbereichen programmieren, was gibts da zu beachten bzw. soll ich einfach .htaccess einsetzen od. doch Sessions
doch bei sessions is es doch wieder so ne sache od. doch nen coockiehandler? od. soll ich .htaccess mit nen SSL-Zertifikat programmieren
in diesem loginbereich kann man dann sehr vieles auf der website administrieren bzw. ver?ndern
f?r tipps w?r ich sehr dankbar
Geschrieben von LocutusAT am 24.04.2005 um 16:11:
gute frage.
Die neuen Programme arbeiten jo gr?sstenteils mit .htaccess
warum hab ich keine ahnung.
Geschrieben von Hmatrix am 24.04.2005 um 21:36:
Ich halte die Server-L?sung mit .htaccess/.htpasswd auch f?r die besste. Wenn Du allerdings trotzdem eine programmieren m?chtest, rate ich dir zu Perl. Das ist sicherer als JavaScript und meistens schneller als Java.
Geschrieben von LocutusAT am 24.04.2005 um 21:38:
ist somit das alte WBB sprich ohne htaccess wenig sicher?
Geschrieben von Hmatrix am 24.04.2005 um 21:57:
Es geht hier um den Loggin bereich / Daten verschl?sseln, im allgemeinen sind alle wbb?s auf den server sicher.
Geschrieben von LocutusAT am 24.04.2005 um 22:00:
ok passt, danke
Geschrieben von lagi am 24.04.2005 um 22:27:
joa gut .htaccess woar auch das was i eigentlich f?r mich persn?ich am besten gefunden hab, aber wie schauts mit verschl?sselung aus, ein eigenes SSL Zertifikat generien od. wie? nagut i werd da mal was entwerfen u. werd dann mal auf den heinz retourkommen sfg
lg, lagi
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH